Endlich ging es nach 2 jähriger Abstinenz wieder in den Skiurlaub. Auch diesmal entschieden wir uns aus kostengründen für das Lungau mit der Zusatzoption Obertauern. Die Unterkünfte für Großfamilien sind in manchen Buchungswochen günstiger als in anderen bekiebten Skigebieten.

 

Unsere Unterkunft hatten wir diesmal in der Nähe vom Lift (ca 500m) und Skibus (ca. 50m). (Unsere letzte Unterkunft lag a 10 km entfernt und wir mussten jedes Mal mit dem Auto zur Skipiste fahren. Leider hat unsere Vermieterin ihre Unterkünfte aufgegeben.)

 

Unsere Skiferien lagen in diesem Jahr in der esten Märzwoche. Jedes Jahr hofften wir das im Tal noch Schnee liegt, aber unsere Hoffnung war vergebens. Kein Shnee weit und breit zu sehen. Aber dann sahen wir die Talbafahrt vom Skigebiet Speiereck. Schnee ... es gab ihn doch. Auch wenn es nur künstlicher ist. ABER: die neue Regelung für österreichische Skigebiete besagte, das ab März kein Kunstschnee mehr auf die Pisten berieselt werden darf. Mal schauen wie die Talabfahrt nach einer Woche noch aussieht.

Blick von unserem Fenster in Richtung Gondel (1) und Talfahrt (2)

 

Das Lungau besteht aus den Skigebieten Speierck/Großeck, Katschberg/Aineck und Fanningberg. Das Skigebiet Obertuern kann ma für ein paar Euros noch dazubuchen. Da bei uns kein Kind mehr in die Skischule ging, konnten wir zum ersten Mal das Skigebiet mit nutzen, ohne in Zeitstress zu geraten.

 

Speiereck / Großeck

Dieses Skigebeit lag in Sichtweite an unserer Unterkunft. morgens konnten wir die Gondeln sehen, wie sie morgens ihren Dienst aufnahmen.

Das Wetter war eigentlich viel zu warm zum Skifahren. Morgens waren die Pisten im Skigebiet Speiereck noch sehr gut. Ab mittags war der Schnee matschig und sehr anstrengend zu fahren. Die Talabfahrt war gar nicht mehr möglich. Nur eine handvoll Skifahrer versuchten trotzdem ihr Glück am Nachmittag.

 

Am höchsten Punkt des Skigebiets Speiereck 

Voller Vorfreude 

Nur eine Skischule auf der Piste, es war nicht voll

 

Eindrücke vom Katschberg

 

Am Katschberg lag noch etwas mehr Schnee. Das Gebiet ist auch größer und teilt sich in zwei Gebiete auf. Dazwischen liegt ein längerer Lauf - bzw. Ziehweg.

Für Skifahrer die lange a Abfahrten mögen, kommen hier auf ihren Genuss. Die 6 km lange blaue "A1" macht auch Anfängern viel Spaß. Ansonsten ist man auf den roten und schwarzen Pisten ebenfalls gut aufgehoben.