Unsere Kinder lieben es zu Wandern und zu Schwimmen - nur nicht beide Kinder beides zusammen. Daher suchten wir eine Unterkunft mit Innenpool und Wandermöglichkeiten an einem Ort. Im bayrischen Wald, genauer im Ferienpark Geyersberg bei Freyung fanden wir eine optimale Lösung.
Der Ferienpark liegt außerhalb von Freyung auf dem Berg Geyersberg. Es gibt hier Appartements für Urlauber und Eigennutzer. Jeder Hauseingang besitzt sein eigenes kleines Schwimmbad und kleine Sauna. Das Wasser ist mit 28°C OK und hat eine Beckentiefe von 1.30m. Unser Apartment hatte ein kleines Kinderzimmer mit Stockbett ohne Fenster, Bad und kleine Küche. Das Wohnzimmer besaß Klappbetten, die als Schrank getarnt waren. Unser Blick ging vom Bett aus auf dem Balkon in die Berge. Morgens schien die Sonne direkt in unser Zimmer.
Unser Häuserblock
Blick von unserem Balkon
Nach kurzer Ruhepause ging es erstmal raus um die nahegelegene Gegend zu erkunden. Der neu gestaltete große Spielplatz bot Möglichkeiten zum Toben und Entdecken. Außerdem wurde vor zwei Jahren auch ein Aussichtsturm errichtet, direkt hinter dem Spielplatz.
Spielplatz
Aussichtsturm
Aussicht von oben
Schwimmbad
Der nächste Tag brachte uns Regen, Nebel und Kälte. Es war Sonntag, das hieß auch das in der Stadt nix los war. Wir gingen mit den Kids mehrmals kurz raus, bis wir durchnässt und gefroren haben. Gut das wir wenigstens einen einzigen Regenschirm mit hatten.
Nebel und Regen - den ganzen Tag
Am Montag müssten wir raus in die Natur, obwohl das Wetter immer noch nicht so gut war. Wir fuhren zum Baumwipfelpfad und dem dazugehörigen Freitiergehege. Im Hans Eisenmann Haus konnten wir uns über den Nationalpark bayrischer Wald informieren und bei einer heißen Tasse Kakao und Kuchen aufwärmen.
Baumwipfelpfad
Kalt und regnerisch
Aufwärmen
Braunbär
Wolf
Einige von euch wissen es ja schon, ich gehe sehr ungern in Zoos um Tiere anzuschauen. Aber im Freigehege gab es viel Platz für die Tiere und man konnte zwischen den einzelnen Gehegen weit laufen.
Ein neuer Tag - die Sonne schien und wir beschlossen die Buchberger Leiter zu erkunden. Es war perfekt. Die Natur und die Sonne gaben den Farben und Formen wunderbare Kontraste. Wir konnten uns gar nicht satt sehen.
Warum das Wasser da so sprudelt haben wir nicht herausgefunden
Es war ein wirklich gelungener Tag.
Abends konnten wir von unseren Balkon bis zu den Alpen sehen
Mit dem Auto ging es in Richtung Bodenmis, zuerst zum Glasparadies Joska und danach zum Rieslocher Wasserfall.
I'm Glasparadies durfte Lennya endlich auch ihre Bewässerungskugel alleine blasen. Ihre großen Geschwister waren hier schon vor 10 Jahren. Mal schauen wie lange ihre hält.
Danach ging es durch Schlamm, nasse, glitschigen Felsen mit rutschigem Laub zu den Rieslocher Wasserällen. Wegen des vielen Regens in den letzten Tagen, waren sie auch gut zu sehen.
Bewässerungskugel in Herzform
Auf dem Rückweg gab es einen schönen Vollmond zu beobachten. Aufgenommen aus dem Auto bei 100km/h
Erstelle deine eigene Website mit Webador